
39. Familientreffen Spandau 27. – 29.09.2024
Wir freuen uns sehr, dass ihr zu uns kommt und haben ein Programm zusammengestellt, dass hoffentlich allen zusagt. Wir bitten euch, zu beachten, dass die Zimmer im Hotel Linderufer nur bis zum 31.07.2024 geblockt und für den Kontingent-Preis erhältlich sind.
Außerdem wollen wir darüber informieren, dass wir auf eure zahlreichen Anfragen hin den Bundestagsabgeordneten Erik v. Malottki überzeugen konnten, uns am Samstag, den 28.09. auf einer Station unseres Familientreffens zu begleiten, wir klären gerade die Einzelheiten mit seinem Büro.
Herzliche Grüße von Cäcilia & Benjamin
Zu unserem diesjährigen Treffen in Spandau bei Berlin konnten wir preußisch-herzliche Gastfreundschaft genießen. Wir hatten in Cäcilia und Benjamin liebevolle Gastgeber und aufmerksame Organisatoren. Nach Ankunft am Freitag in dem zentralen geschmackvollen Hotel „Lindenufer“ trafen wir uns zur Einstimmung im stilvollen Restaurant „Meilenstein“. Es war ein sehr herzliches Wiedersehen, bei feinem Essen und Trinken; bei lockerer Atmosphäre und munterer Plauderei. Wir waren 27 Teilnehmer, davon 23 Verbandmitglieder und 4 Gäste. |
 |
 |
Der Samstag erwartete uns mit Sonnenschein. Das Programm war gut durchgeplant. Vom reichhaltigen Frühstück gestärkt, wandelten wir vom Gotischen Haus interessanten Geschichten von Joachim II. lauschend durch Spandaus Altstadt; wahrlich eine gute Einstimmung für den nachfolgenden Besuch auf der Zitadelle. |
|
 |
 |
14,00 Uhr hieß es „Alle Mann an Deck“ zur 7-Seen-Bootstour über die Berliner Seen und um die Pfaueninsel Potsdam mit der MS „Heiterkeit“ → dieser Name war Programm In buchstäblich letzter Minute kamen unsere Gäste an Bord, Erik v. Malottki, ein Bundestagsabgeordneter zum „Anfassen“, begleitet von seiner Schwester Ulrike und seinem kleinen Sohn. Es war nicht ganz einfach, dennoch ist es Cäcilia gelungen Kontakt zu knüpfen, erfreulicherweise sind beide ihrer Einladung gefolgt. 2 Erik und Ulrike sind die Kinder von Jörg und Andrea aus Mecklenburg-Vorpommern und gehören zur Linie B unseres Stammbaumes. Es war eine zusätzliche Bereicherung des Nachmittages durch viele anregende Gespräche mit ihm, auf politischer sowie auch familiärer Ebene. Wir bleiben in Kontakt und hoffen, dass Beide im nächsten Jahr wieder dabei sein können. |

 |
„Schiffswechsel“ → |
 |
…. ab 19,00 Uhr ging es wiederum an „Bord“, diesmal des Restaurantschiffes „Alte Liebe“. Dort erwartete uns eine weitere freudige Überraschung durch den Besuch von Annemarie, die Frau von Jürgen. Nach einigen aktuellen Informationen und Ausführungen (siehe Anschluss) seitens des Familienrates konnte der Abend beim gemütlichen Beisammensein ausklingen.
********************************************